Corona Spezial
Corona hält die Welt in Atem. Lesen Sie hier spannende Analysen zu Basiswerten, auf die das Virus direkte oder indirekte Auswirkungen hat.
Aktie klettert auf neues Rekordhoch Siemens erhöht Jahresprognose
Nach gut acht Jahren gab Siemens nun einen Wechsel an der Führungsspitze bekannt. Unter der operativen Verantwortung des neuen Chefs gelang dem Industriekonzern bereits ein guter Start in das neue Geschäftsjahr, weshalb der Konzern nun etwas optimistischer in die Zukunft schaut.
Apple-Aktie im Höhenrausch Knackt Apple die 100-Milliarden-Dollar-Grenze?
Der iPhone-Produzent hat seine Abhängigkeit vom Kult-Smartphone in den vergangenen Jahren deutlich reduziert. Inzwischen finden auch Mac´s, iPads, AirPods oder die Apple Watch reißenden Absatz.
Netflix-Aktie steuert Rekordhoch an Erstmals 200 Millionen Abonnenten
Zahlreiche Experten hatten dem US-Streaming-Dienst Netflix wegen aufkommendem Konkurrenzdruck ein schwieriges Jahr 2020 vorausgesagt. Geworden ist es jedoch das bisher erfolgreichste der Unternehmensgeschichte.
Rosige Aussichten für HeidelbergCement Baustoff-Riese glänzend positioniert
Der weltweit zweitgrößte Zementhersteller ist insgesamt gut durch die Coronakrise gekommen. Mittel- bis langfristig dürfte er enorm von weltweit aufgelegten Infrastruktur- und Konjunkturprogrammen profitieren.
2020 – Ein Horrorjahr für die Lufthansa Geht Lufthansa gestärkt aus der Krise hervor?
Die Fluggesellschaften befinden sich in ihrer größten Krise. Die jüngsten Entwicklungen in Sachen Corona-Impfstoff haben jedoch für Optimismus gesorgt. Die Deutsche Lufthansa rechnet 2022 mit der Rückkehr zur Profitabilität.
Johnson & Johnson mit Impfstoff-Fantasie Attraktive Dividendenrendite
Der US-Pharma- und Konsumgüterhersteller Johnson & Johnson hat einen aussichtsreichen Coronavirus-Impfstoff in der Pipeline, der im Gegensatz zu den meisten Impfstoffen der Konkurrenz mit nur einer Impfdosis auskommt. Doch neben der Impfstoff-Fantasie kann der Wert auch mit einer soliden Dividendenrendite punkten.
Münchener Rück optimistisch für 2021 2020 – ein verlorenes Jahr
Die Coronavirus-Pandemie hat auch der Versicherungsbranche schwer geschadet. Vor allem die Rückversicherer sahen sich außerordentlichen Belastungen ausgesetzt. Der weltgrößte Rückversicherungskonzern, die Münchener Rück, kam mit der Sondersituation in diesem Jahr allerdings vergleichsweise gut zurecht.
Zalando Schwächephase bei Zalando wohl nicht von Dauer
Die Coronakrise hat das Kaufverhalten der Verbraucher stark verändert. Der Online-Modehändler Zalando profitiert von dieser Veränderung, denn das Online-Geschäft boomt.
Allianz trotz Coronakrise gelassen Europas größter Versicherer will auch 2020 gute Ergebnisse liefern
Die Coronakrise hat so manchem Unternehmen in diesem Jahr die Bilanz verhagelt. Auch Europas größter Versicherer, die Allianz, hat die Folgen der Pandemie zu spüren bekommen. Allerdings gibt sich der Münchener Versicherer recht gelassen und peilt auch in diesem Jahr ein gutes Ergebnis an.