22.12.2022 22.12.2022

Markt möglicherweise zu pessimistisch

2022-12-22T13:52:54+01:00 22. Dezember 2022|

Die Entwicklung der Vorzugsaktien von Volkswagen kann auf Sicht der vergangenen Monate als enttäuschend bezeichnet werden. Dabei verging zuletzt kaum ein Tag, an dem sich nicht irgendein Analyst positiv zum Wolfsburger Autobauer geäußert hatte.

15.12.2022 15.12.2022

Zinsumfeld verspricht höhere Gewinne

2022-12-15T15:00:31+01:00 15. Dezember 2022|

Die Aktie der Münchener Rück hat derzeit einen Lauf und kletterte jüngst erstmals seit mehr als 20 Jahren wieder über die Marke von 300 Euro. Mit einem Zuwachs seit Jahresanfang von etwas mehr als 17 Prozent gehört die Aktie auch zu den Top-Performern im deutschen Leitindex DAX in diesem Jahr.

08.12.2022 08.12.2022

DAX-Abstieg – Na und?

2022-12-08T16:13:14+01:00 8. Dezember 2022|

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende – ein Jahr, das für die Aktie des Sportartikelherstellers PUMA bisher überaus bescheiden verlief. Die Aktie der Herzogenauracher notiert aktuell bei rund 51,00 Euro und liegt damit seit Jahresanfang bereits um mehr als 52 Prozent hinten. Für langfristig denkende Anleger könnte sich das aktuelle Kursniveau jedoch als lukrative Einstiegsgelegenheit erweisen.

01.12.2022 01.12.2022

Halbleiter-Konzern gibt sich optimistisch

2022-12-01T14:55:19+01:00 1. Dezember 2022|

Mit einem Kurszuwachs von knapp 28 Prozent gehörte die Infineon-Aktie im November zu den Highflyern im deutschen Leitindex DAX. Der Chipkonzern öffnete jüngst seine Bücher für das im September abgelaufene Geschäftsjahr und konnte den Markt mit dem Vorgelegten scheinbar beeindrucken. Der Vorstand zeigte sich im Anschluss optimistisch für die Zukunft und passte seine Langfristziele leicht nach oben an.

24.11.2022 24.11.2022

Ehrgeizige Ziele

2022-11-24T14:38:11+01:00 24. November 2022|

Am 13. Oktober, also vor rund sechs Wochen, sackte der Aktienkurs des niederländischen Halbleiter-Maschinenbauers ASML im Tief bis auf 375,75 Euro ab. Inzwischen notieren die Papiere jedoch wieder bei 585,70 Euro – ein Zugewinn seither von mehr als 55 Prozent.

Nach oben